|
|
.
|
|
Inhalt | Uhren-Archiv, Kategorien | Archiv: Uhrwerke | Uhren-Markt |
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 ![]() Bild 3 ![]() Bild 4 | AS 970 Funktionen Handaufzug kleine Sekunde Daten 8.75''', Dm= 19.4mm, Do= 19.7mm H= 3.45mm F= 0.5mm T= 1.7mm 7/15/17 Steine f = 18000 A/h Gangreserve 45h Unruhwelle U536 Aufzugwelle / Stellwelle W138 Triebfeder / Batterie Zf1298, 1.60 x 7.5 x 0.08 x 250mm Zeiger 1.20 x 0.65 / 0.18mm Erläuterungen zu den Daten | Bemerkungen 1935-1967, <16.000.000 (alle Varianten) Option: bimetallische Schraubenunruh auch ohne separaten Ankerradkloben Die Werke dieser Familie wurden mit unterschiedlichen Unruhn gefertigt, teils mit gleichen, teils mit unterschiedlichen Kaliberbezeichnungen. Kataloge sind sich bezüglich der Unterschiede zwar nicht einig, aber sie sind so gering, daß man die Teile gegeneinander tauchen kann. Unterschiede nicht bekannt zwischen 970, 980, 987, 999, 1014, 1036, 1047, 1056, 1090, 1210, 1217, 1251, 1254, 1276, 1375, 1386 Achtung, es gibt gleich aussehende Kaliber mit H=3.0mm, Familie/Generationen: 18000 A/h, 1. Unruh, Platine und Brücken eben: 970, 980, 987, 999, 1014, 1036, 1047, 1056, 1090, 1210, 1217, 1251, 1254, 1276, 1375, 1386: kleine Sekunde 1003, 1018, 1126: Zentralsekunde 1359: kleine Sekunde, Datum 18000 A/h, 2. Unruh, Ränder abgeschrägt: 970 III, 1354, 1376, 1556: kleine Sekunde 1156: kleine Sekunde, kein Tragrand 1159: Zentralsekunde 21600 A/h, 2. Unruh 1726: kleine Sekunde, Platine und Brücken eben 1727, 1828: kleine Sekunde, Ränder abgeschrägt Beispiel, Jahr: Signatur; Stoßsicherung 1-2) ca. 1945: CON, Charlin Watch Co, Swiss, 7 Jewels - AS 970 3-4) ca. 1950: DYR, Den-Ro Import Corp., Swiss, 17 Jewels - KU Nicht zu verkaufen! Die in diesem Werksucher beschriebenen Uhrwerke stehen nicht zum Verkauf. Dies ist nur ein Datenblatt zur Identifizierung und Beurteilung des Uhrwerk-Kalibers, sowie zur Schätzung des Baujahrs. |
bidfun-db 21.3 © 02-08-15, mtr-Ranfft |
![]() ...die kostenlose Alternative |
|