|
|
.
|
|
Inhalt | Uhren-Archiv, Kategorien | Archiv: Uhrwerke | Uhren-Markt |
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 ![]() Bild 3 ![]() Bild 4 ![]() Bild 5 | Harwood (AS) Funktionen Automatic (Pendel) kein Handaufzug Daten 11.5''', Dm= 24.7mm (mit Pendel Do= 25.6mm) H= 5.35mm 15 Steine f = 18000 A/h Zeiger 1.18 x 0.65mm Erläuterungen zu den Daten | Bemerkungen 1925-1931, A. Schild, Fortis 1926-1931, A. Schild, Blancpain ca. 14000 erste Serien-Automatik bimetallische Schraubenunruh Stellen über Lünette Aufzugpendel auf Zifferblatt- und Rückseite gelagert Aufzug-Drehmoment begrenzt durch Rutschkupplung am Aufzugpendel Englisches Patent 1576120: automatischer Aufzug angemeldet 1920 Schweizer Patent 106583: automatischer Aufzug angemeldet 16.10.1923, John Harwood, Baldrine-Lonon (Ile of Man, GB) und Harry Cutts, Brighton (GB) Beispiel, Jahr: Signatur; Stoßsicherung 1-3) ca. 1925: SF, Harwood Selfwinding Watch Co Inc, Patent No. 1576120, 2 Adjts, 15 Jewels - 697 4-5) 1926: Harwood Selfwinding Watch Co Ltd, Swiss, Patent No. 106583, 2 Adj., 15 Jewels Nicht zu verkaufen! Die in diesem Werksucher beschriebenen Uhrwerke stehen nicht zum Verkauf. Dies ist nur ein Datenblatt zur Identifizierung und Beurteilung des Uhrwerk-Kalibers, sowie zur Schätzung des Baujahrs. |
bidfun-db 21.3 © 02-08-15, mtr-Ranfft |
![]() ...die kostenlose Alternative |
|