|
|
.
|
|
Inhalt | Uhren-Archiv, Kategorien | Archiv: Uhrwerke | Uhren-Markt |
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 ![]() Bild 3 ![]() Bild 4 ![]() Bild 5 | Otero 48 Funktionen Automatic Zentralsekunde Daten 11.5''', Dm= 25.6mm, Do= 26.0mm Rotor-Drehkreis D= 26.5mm H= 6.35mm (Rotornabe +0.35mm) F= 1.3mm T= 2.0mm 25 Steine f = 18000 A/h Gangreserve 45h Unruhwelle U2127 Aufzugwelle / Stellwelle W2308 Triebfeder / Batterie 1.40 x 9.5 x 0.095mm Zeiger 1.40 x 0.80 x 0.19mm Erläuterungen zu den Daten | Bemerkungen steingelagerter Rotor genial einfacher Exzenter-Aufzug mit nur einer Untersetzungsstufe (Bild 2, 4) servicefreundliche Verriegelung des Rotors (Bild 5) frühe Exemplare: Schleppfeder späte Exemplare: feste Triebfeder, Rutschkupplung auf Klinkenrad Familie: 40 : 10.5''', Handaufzug 401: 10.5''', Handaufzug, kleines Datum 41 : 11.5''', Handaufzug 411: 11.5''', Handaufzug, kleines Datum 412: 11.5''', Handaufzug, normale Datumgröße 48 : 11.5''', Automatic 481: 11.5''', Automatic, kleines Datum 482: 11.5''', Automatic, normale Datumgröße Beispiel, Jahr: Signatur; Stoßsicherung ca. 1955: Epora Automat, 25 Jewels; Monorex Nicht zu verkaufen! Die in diesem Werksucher beschriebenen Uhrwerke stehen nicht zum Verkauf. Dies ist nur ein Datenblatt zur Identifizierung und Beurteilung des Uhrwerk-Kalibers, sowie zur Schätzung des Baujahrs. |
bidfun-db 21.3 © 02-08-15, mtr-Ranfft |
![]() ...die kostenlose Alternative |
|