|
|
.
|
|
Inhalt | Uhren-Archiv, Kategorien | Archiv: Uhrwerke | Uhren-Markt |
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 | Junghans 684.71 (J84/S3) Funktionen Handaufzug Zentralsekunde Daten 11.25''', Dm= 25.0mm, Do= 25.8mm Option Trilastic: 11.5''', Dm= Do= 25.8mm H= 3.85mm T= 2.0mm 17 Steine f = 18000 A/h Gangreserve 45h Unruhwelle U2404 Aufzugwelle / Stellwelle W3144 / W2808 Gewinde 0.9mm/1.0mm Triebfeder / Batterie Zf607, 1.15 x 10.5 x 0.12 x 320mm Zeiger 1.41 x 0.79 x 0.18mm Erläuterungen zu den Daten | Bemerkungen 1955-1967 (alle Generationen) Meister, vergoldet Tragrand, Option Trilastic Achtung: Sperradschraube mit Linksgewinde Familie/Generationen: J84, J84/1, Schraubenunruh, Trilastic: 684.80 (J84): Spezialfeder 684.80 (J84/1): Standardfeder J84/S, Ringunruh, Trilastic: 684.70: Basiswerk 684.72: hohes Zeigerwerk 684.73: Datum J84/S3, Meister, Tragrand oder Trilastic: 684.71: Basiswerk 684.76: hohes Zeigerwerk 684.77: Datum J84/S10, Kif-Duofix, Tragrand: 684.00: Basiswerk 684.01: hohes Zeigerwerk 684.02, 684.74: Datum J84/S10, Meister, Kif-Duofix, Tragrand: 684.10: Basiswerk 684.11: hohes Zeigerwerk 684.12, 684.75: Datum Beispiel, Jahr: Signatur; Stoßsicherung 1959: Junghans 84/S3, J9, 17 Jewels; Junghans II Nicht zu verkaufen! Die in diesem Werksucher beschriebenen Uhrwerke stehen nicht zum Verkauf. Dies ist nur ein Datenblatt zur Identifizierung und Beurteilung des Uhrwerk-Kalibers, sowie zur Schätzung des Baujahrs. |
bidfun-db 21.3 © 02-08-15, mtr-Ranfft |
![]() ...die kostenlose Alternative |
|