|
|
.
|
|
Inhalt | Uhren-Archiv, Kategorien | Archiv: Taschenuhren, Schmuckuhren | Uhren-Markt |
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 ![]() Bild 3 ![]() Bild 4 ![]() Bild 5 ![]() Bild 6 | 1518: HTU G. Müller & Cie, Silber, ca. 1890 Gesamtgewicht 86g Zubehör: Keins Gehäuse: 33824, deutsche und Schweizer Silberstempel - Cylindre, 8 Rubis (tatsächlich 10 Steine) - Silber 800, Mineralglas, Scharnier-Lünette, Scharnier-Boden, Scharnier-Staubdeckel, D=50,5mm Zifferblatt: - Email, rote Minuten, kleine Sekunde vertieft Werk: G. Müller & Cie., + No.1977 - Kaliber G.Müller 18''', vergoldet, 10 Steine, Kronenaufzug mit Drücker, Zylinder-Hemmung, Ringunruh, Flachspirale Zustand: G1-2, Z0, W1 Schweizer Patent Nr. 1977 Oft haben Patentnummern auf Werken nicht entfernt mit Uhren zu tun, und wenn doch, findet man das betreffende Detail nicht im Werk. Diese Nummern sollten einfach nur dicke Hose vortäuschen, und ohne Internet war das damals schwer nachzuprüfen. Aber hier sind alle im Patent genannten Schutzansprüche Realität: 1) Steinbefestigung durch Schieber mit Schwalbenschwanzprofil (Bild 4). Zum Ersatz eines Steins braucht man weder Fassungsöffner und -schließer, noch eine Seitz-Presse. Ein Zahnstocher reicht: Schieber zur Seite schieben, alten Stein raus, neuen Stein rein, Schieber zurück schieben - fertig. 2) Befestigung des Rückers auf einer festen konisch unterstochenen Erhöhung (Bild 2). Auch hier reicht ein Zahnstocher, um den Rücker samt Deckstein zu entfernen, und ich vermute, daß der Lochstein darunter einfach nur eingelegt ist. 3) Zylinderschlitten (Bild 5), der über eine Nase A mit zwei Schrauben B präzise verschoben werden kann. Grundlagen dieser Beschreibung | Verkauft in Auktion Datum 29.11.17 Geboten EUR 87.00 Mindestpreis EUR 75.00 Nicht zu verkaufen! Die hier gezeigte Uhr steht nicht zum Verkauf. Sie wurde wie oben angegeben vor längerer Zeit angeboten bzw. verkauft. Dieses Archiv dient nur als Marktübersicht und Preisführer, beispielsweise zur Bewertung von ähnlichen Uhren. Bilder und Beschreibungen können auch bei der Einschätzung des Baujahrs und der Echtheit von Uhren helfen. |
bidfun-db 21.3 © 02-08-15, mtr-Ranfft |
![]() ...die kostenlose Alternative |
|