|
|
.
|
|
Inhalt | Uhren-Archiv, Kategorien | Archiv: Uhrwerke | Uhren-Markt |
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 | AS 1522 Funktionen Handaufzug kleine Sekunde Daten 13''', Dm= 29.0mm, Do= 29.4mm H= 3.8mm F= 0.8mm T= 1.7mm 17 Steine f = 18000 A/h Gangreserve 41h Unruhwelle U892 Aufzugwelle / Stellwelle W2633(0.9mm), W920(1.2mm) Triebfeder / Batterie Zf1404, 1.70 x 11.5 x 0.13 x 360mm Zeiger 1.50 x 0.80 / 0.20mm Erläuterungen zu den Daten | Bemerkungen sogenanntes Wehrmachtswerk Details siehe AS 1130 Unterschiede nicht bekannt zwischen 1130, 1142, 1149, 1243, 1286, 1295, 1304, 1339, 1383, 1387, 1392, 1399, 1401, 1420, 1487, 1502, 1522, 1540, 1542, 1548, 1573, 1597, 1667, 1685 zwei Kaliber dieser Reihe mit 13.5''': 1337, 1511 zwei Kaliber dieser Reihe mit 14''' : 1486, 1543 drei Kaliber dieser Reihe mit indirekter Zentralsekunde: 1155, 1164, 1195 Diese wurden nur kurz gebaut, da sie bald durch das AS 1188 mit direkter Zentralsekunde ersetzt wurden. Beispiel, Jahr: Signatur; Stoßsicherung ca. 1955: - ; Incabloc (AS 1130) Nicht zu verkaufen! Die in diesem Werksucher beschriebenen Uhrwerke stehen nicht zum Verkauf. Dies ist nur ein Datenblatt zur Identifizierung und Beurteilung des Uhrwerk-Kalibers, sowie zur Schätzung des Baujahrs. |
bidfun-db 21.3 © 02-08-15, mtr-Ranfft |
![]() ...die kostenlose Alternative |
|