|
|
.
|
|
Inhalt | Uhren-Archiv, Kategorien | Archiv: Uhrwerke | Uhren-Markt |
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 | EB 8401-73 Funktionen Handaufzug kleine Sekunde Daten 10.5''', Dm= 23.3mm, Do= 23.7mm H= 4.15mm F= 0.8mm T= 1.5mm 1 Stein f = 18000 A/h Gangreserve 41h Zeiger 1.50 x 0.90 / 0.20mm Erläuterungen zu den Daten | Bemerkungen 1973-1974 Stiftanker-Hemmung indirekte Minute, Zeigerwerkreibung auf Federhaus (Roskopf-Typ, Platz für große Unruh) Es gibt viele Varianten in dieser Familie. Aber sie sind schlecht dokumentiert, und deshalb werden hier nur bekannte gelistet. Die Werke sind oft oder immer mit der Bezeichnung der meistgebauten Variante signiert. Deshalb wird hier diese Signatur durch Kürzel für die Funktionen ergänzt, wenn die offizielle Bezeichnung nicht bekannt ist. Familie/Generationen: Layout für kleine Sekunde: 8400: 10.5''', ohne Sekunde 8401: 10.5''', kleine Sekunde 8404-8406: 10.5''', * 8410: 11.5''', ohne Sekunde 8411: 11.5''', kleine Sekunde 8414-8416: 11.5''', * 8420: 12''', Chronograph, Datum 8421-8425, 8428: 12''', * 8429: 13.5''', Chronograph, Datum 8450: 8.75''', ohne Sekunde 8451: 8.75''', kleine Sekunde 8454-8456: 8.75''', * Layout für Zentralsekunde: 8460: 8.75''', ohne Sekunde 8461: 8.75''', Zentralsekunde 8462-8467: 8.75''', * 8480: 10.5''', ohne Sekunde 8481, 8488: 10.5''', Zentralsekunde 8482-8487: 10.5''', * 8490: 11.5''', ohne Sekunde 8491: 11.5''', Zentralsekunde 8492-8497: 10.5''', * Suffix -73: neue Unruh, ab 1973 Suffix -74: Winkelhebel durch Feder statt Schraube gehalten, ab 1974 *) in verschiedenen Teile-Katalogen genannt, leider ohne Zuordnung zu bestimmten Funktionen Beispiel, Jahr: Signatur; Stoßsicherung ca. 1975: EB 8488-74, Jual France, Swiss Parts, 1 Jewel (EB 8401-74) Nicht zu verkaufen! Die in diesem Werksucher beschriebenen Uhrwerke stehen nicht zum Verkauf. Dies ist nur ein Datenblatt zur Identifizierung und Beurteilung des Uhrwerk-Kalibers, sowie zur Schätzung des Baujahrs. |
bidfun-db 21.3 © 02-08-15, mtr-Ranfft |
![]() ...die kostenlose Alternative |
|