|
|
.
|
|
Inhalt | Uhren-Archiv, Kategorien | Archiv: Uhrwerke | Uhren-Markt |
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 | Femga 500C Funktionen Handaufzug kleine Sekunde Datum Daten 10.5''', Dm= 23.3mm, Do= 23.7mm 17 Steine f = 18000 A/h Gangreserve 35h Unruhwelle U1312 Aufzugwelle / Stellwelle W1221 Triebfeder / Batterie Zf1313, 1.60 x 9.0 x 0.11 x 260mm Zeiger 1.40 x 0.80mm Erläuterungen zu den Daten | Bemerkungen oft oder immer als Femga 500 sgniert Es gibt zu viele Ähnlichkeiten zwischen den Familien Femga 500, 502, 520 und Precimax 250, 250SC, 400, 450, um an Zufall zu glauben, aber Beziehungen zwischen der französischen Femga und der Schweizer Precimax sind nicht bekannt. Weitere Exemplare dieser Kaliber werden das wohl klären. Familie/Generationen: 500: kleine Sekunde 500C: kleine Sekunde, Datum 502: indirekte Zentralsekunde 520: direkte Zentralsekunde 520C: direkte Zentralsekunde, Datum Beispiel, Jahr: Signatur; Stoßsicherung 1) ca. 1940: 5, 122 - Femga 500 2) ca. 1945: 3, 219 - Femga 500; Super-Shock-Resist (beide Femga 502, Zentralsekunde) Nicht zu verkaufen! Die in diesem Werksucher beschriebenen Uhrwerke stehen nicht zum Verkauf. Dies ist nur ein Datenblatt zur Identifizierung und Beurteilung des Uhrwerk-Kalibers, sowie zur Schätzung des Baujahrs. |
bidfun-db 21.3 © 02-08-15, mtr-Ranfft |
![]() ...die kostenlose Alternative |
|