|
|
.
|
|
Inhalt | Uhren-Archiv, Kategorien | Archiv: Uhrwerke | Uhren-Markt |
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 | Unitas 6431 Funktionen Kronenaufzug kleine Sekunde Daten 18.5''', Dm= 41.0mm, Do= 41.7mm H= 4.7mm (Aufzugräder +0.1mm) F= 0.65mm T= 2.2mm 15/17 Steine f = 18000 A/h Gangreserve 41h Unruhwelle U3222 Aufzugwelle / Stellwelle W1491 Triebfeder / Batterie Zf3502, 2.00 x 16.5 x 0.20 x 475mm Zeiger 2.00 x 1.15 / 0.28mm Erläuterungen zu den Daten | Bemerkungen Lepine-Kaliber verschiedene Brückenformen (vgl. andere Kaliber der Familie) Achtung: Sperradschraube möglicherweise mit Linksgewinde Familie/Generationen: 29: Lepine, H= 6.5mm 30: Savonette, H= 6.5mm 31: Lepine, H= 5.3mm 32: Savonette, H= 5.3mm 33: Lepine, H= 4.15mm 34: Savonette, H= 4.15mm 245: Lepine, H= 4.7mm gleiche Aufzugwelle für H= 4.7...6.5mm: 361: Lepine, H= 4.7mm 362: Savonette, H= 4.7mm Zeigerwerk und Federhaus neu: 231 : Lepine, H= 5.3mm 233 : Lepine, H= 4.15mm 234 : Savonette, H= 4.15mm 426 : Zentralsekunde, H= 7.9mm neue Unruh, breitere Feder: 429: Lepine, H= 6.5mm 430: Savonette, H= 6.5mm 431: Lepine, H= 4.7mm 432: Savonette, H= 4.7mm neue Unruh, beweglicher Spiralklötzchenträger, Winkelhebelfeder wie 6497: 6431: Lepine, H= 4.7mm 6437, 6445: Lepine, H= 4.7mm, geänderte Zugfeder Beispiel, Jahr: Signatur; Stoßsicherung ca. 1960: UT 6431, 6445, Swiss, 17 Jewels; Incabloc Nicht zu verkaufen! Die in diesem Werksucher beschriebenen Uhrwerke stehen nicht zum Verkauf. Dies ist nur ein Datenblatt zur Identifizierung und Beurteilung des Uhrwerk-Kalibers, sowie zur Schätzung des Baujahrs. |
bidfun-db 21.3 © 02-08-15, mtr-Ranfft |
![]() ...die kostenlose Alternative |
|