|
|
.
|
|
Inhalt | Uhren-Archiv, Kategorien | Archiv: Uhrwerke | Uhren-Markt |
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 ![]() Bild 3 ![]() Bild 4 | Slava 2416 Funktionen Automatic Zentralsekunde Datum: Schalten durch Wechsel 21-24Uhr Daten 10.75''', Dm= 24.0mm, Do= 24.7mm Rotor-Durchmesser 27.4mm H= 6.0mm F= 1.3mm T= 2.0mm 21/25/27 Steine f = 18000 A/h Gangreserve 40h Zeiger 1.58 x 1.03 x 0.13mm Erläuterungen zu den Daten | Bemerkungen indirekte Minute erlaubt eine sehr große Unruh zwei parallel gekoppelte Federhäuser nutzen den verbleibenden Raum optimal Automatic mit zwei Rollen-Freiläufen (Bild 4) Achtung! Entriegeln Sie die Aufzugwelle niemals, wirklich niemals, ohne zuvor die Krone in Stell-Position zu ziehen. Und setzen Sie die Aufzugwelle niemals wieder ein, ohne den Entriegelungsdrücker zu drücken, auch dann nicht, wenn der Ansatz zum Vierkant hin konisch ist, um den Winkelhebel anzuheben. Beides bringt die Teile der Kronenschaltung ziemlich sicher durcheinander, und sie sind schwieriger wieder zu arrangieren als bei den meisten anderen Werken. Familie: 2414: Handaufzug, Datum 2416: Automatic, Datum 2427: Automatic, Tag, Datum 2428: Handaufzug, Tag, Datum 2429: Handaufzug, ohne Sekunde, Tag, Datum Beispiel, Jahr: Signatur; Stoßsicherung ca. 1995: S2416; Aera-Slava (21 Steine) Nicht zu verkaufen! Die in diesem Werksucher beschriebenen Uhrwerke stehen nicht zum Verkauf. Dies ist nur ein Datenblatt zur Identifizierung und Beurteilung des Uhrwerk-Kalibers, sowie zur Schätzung des Baujahrs. |
bidfun-db 21.3 © 02-08-15, mtr-Ranfft |
![]() ...die kostenlose Alternative |
|