|
|
.
|
|
Inhalt | Uhren-Archiv, Kategorien | Archiv: Taschenuhren, Schmuckuhren | Uhren-Markt |
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 ![]() Bild 3 ![]() Bild 4 | 1539: HTU Molnia, erste Variante, 1950 Gesamtgewicht 45g Zubehör: Keins Gehäuse: - 918-41 - verchromt, Kunststoffglas, gedrückte Lünette, Druckboden, D=43mm Zifferblatt: Kyrillisch: Molnia - versilbert, Zweitoneffekt, kleine Sekunde vertieft Werk: 354938, 4-50, Molnia, 2. Uhrenfabrik, 15 Kamnei (15 Steine) - Kaliber Molnia 3602 H3.5 (2. Uhrenfabik) poliert, Streifendekor, 15 Steine, Kronenaufzug, Kolbenzahn-Hemmung, monometallische Schraubenunruh, Flachspirale Zustand: G1, Z0-1, W0 Start eines Dauerbrenners Die von 1947 bis ca. 2008 reichende Evolution der Molnia-Werke ist hier beschrieben. Diese erste Variante wurde nur drei Jahre lang gefertigt, und dennoch ist sie keine ausgemachten Rarität. Allerdings wurden die meisten in sieben Jahrzehnten totgeliebt, und die wenigsten hatten das Glück, frühzeitig in eine Schublade zu fallen und dort vergessen zu werden. Grundlagen dieser Beschreibung | Verkauft in Auktion Datum 25.4.18 Geboten EUR 58.00 (~CHF 63.58) Mindestpreis EUR 58.00 (~CHF 63.58) Nicht zu verkaufen! Die hier gezeigte Uhr steht nicht zum Verkauf. Sie wurde wie oben angegeben vor längerer Zeit angeboten bzw. verkauft. Dieses Archiv dient nur als Marktübersicht und Preisführer, beispielsweise zur Bewertung von ähnlichen Uhren. Bilder und Beschreibungen können auch bei der Einschätzung des Baujahrs und der Echtheit von Uhren helfen. |
bidfun-db 21.3 © 02-08-15, mtr-Ranfft |
![]() ...die kostenlose Alternative |
|