|
|
.
|
|
Inhalt | Uhren-Archiv, Kategorien | Archiv: Uhrwerke | Uhren-Markt |
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 | Kienzle 41 (=Kienzle 11-41) Funktionen Kronenaufzug kleine Sekunde Daten 18''', Dm= 40.7mm, Do= 43.0 / 41.55mm (Basisplatine / 3/4-Platine) H= 5.6mm F= 5.2mm (Tragrand an 3/4-Platine) T= 2.6mm 6 Steine f = 18000 A/h Gangreserve 37h Unruhwelle Cyl. 0.98 x 5.00mm Aufzugwelle / Stellwelle W1710 Triebfeder / Batterie Zf3524, 2.20 x 13.5 x 0.21mm Zeiger 1.90 x 0.67 / 0.28mm Erläuterungen zu den Daten | Bemerkungen Lepine-Kaliber Zylinder-Hemmung früher zweiteiliger Rücker für Grob- und Feineinstellung Gesperr auf Zifferblattseite, verdeckte Kronenschaltung mit Wippe Rückseite golden lackiert alte Bezeichnung Kienzle 11-41 neue Bezeichnung Kienzle 41 Dies ist das einzige Zylinder-Kaliber von Kienzle, und es ist dem Haller EOS sehr ähnlich. Das läßt vermuten, daß es eine Entwicklung der Thomas Ernst Haller AG ist, die 1928 von Kienzle übernommenen wurde. Beispiel, Jahr: Signatur; Stoßsicherung ca. 1940: - pbp Nicht zu verkaufen! Die in diesem Werksucher beschriebenen Uhrwerke stehen nicht zum Verkauf. Dies ist nur ein Datenblatt zur Identifizierung und Beurteilung des Uhrwerk-Kalibers, sowie zur Schätzung des Baujahrs. |
bidfun-db 21.3 © 02-08-15, mtr-Ranfft |
![]() ...die kostenlose Alternative |
|