|
|
.
|
|
Inhalt | Uhren-Archiv, Kategorien | Archiv: Taschenuhren, Schmuckuhren | Uhren-Markt |
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 ![]() Bild 3 ![]() Bild 4 | 1571: HTU Kienzle, ca. 1945 Gesamtgewicht 53g Zubehör: keins Gehäuse: - verchromt. Mineralglas, Lünette und Boden gedrückt, D=50,5mm Zifferblatt: Kienzle - versilbert, Zweitoneffekt, kleine Sekunde, Leuchtmarken Werk: 46/6b, 6 Rubis - ib - Kaliber Kienzle 46/6b, Rückseite golden lackiert, 6 Steine, Kronenaufzug, Gesperr auf Zifferblattseite, verdeckte Kronenschaltung mit Wippe, Stiftanker-Hemmung, grobe Imitation von Unruhschrauben, Flachspirale Zustand: G1, Z2, W0-1 Viele Kienzles zur Zeit Das ist kein Zufall: Nachdem ich einzelne für das Uhrwerkarchiv untersuchte, mußte ich feststellen, daß es kaum Informationen darüber gab. Also fing ich an solche Uhren zu beobachten und gelegentlich auch zu kaufen, denn nur so ließ sich herausfinden, wie viele Varianten dieser Art es gibt, wie sie sich unterscheiden, und grob sogar wann sie gebaut wurden. Inzwischen sind es 13 Generationen mit 39 Kalibern, die zwischen etwa 1935 und 1970 gebaut wurden. Und das sind vielleicht nicht einmal alle. Sicher, diese Uhren (sogar solche mit Steinen an den wichtigsten Stellen) waren Wegwerfartikel, und viele eingekaufte Uhre taugten nur für die Grabbelkiste. Einige sind aber optisch und technisch in gutem Zustand und werden natürlich verkauft. Grundlagen dieser Beschreibung | Verkauft in Auktion Datum 12.12.18 Geboten EUR 25.00 (~UK£ 22.72) Mindestpreis EUR 25.00 (~UK£ 22.72) Nicht zu verkaufen! Die hier gezeigte Uhr steht nicht zum Verkauf. Sie wurde wie oben angegeben vor längerer Zeit angeboten bzw. verkauft. Dieses Archiv dient nur als Marktübersicht und Preisführer, beispielsweise zur Bewertung von ähnlichen Uhren. Bilder und Beschreibungen können auch bei der Einschätzung des Baujahrs und der Echtheit von Uhren helfen. |
bidfun-db 21.3 © 02-08-15, mtr-Ranfft |
![]() ...die kostenlose Alternative |
|