 Bild 1
| 3503: Zeigerlack glänzend Menge: 3ml, Schraubflasche Haltbarkeit: Mindestens 5 Jahre, Lagerung dunkel bei maximal 20°C Haupt-Eigenschaften: Alle Lacke 3503 und 3504 können miteinander gemischt werden, um die gewünschte Farbe und Oberfläche (glänzend bis matt) zu erreichen. Die Lacke decken auch bei sehr geringer Dicke und verlaufen schnell und gleichmäßig. Man kann Zeiger so dünn lackieren, daß ihre Oberflächenform kaum verändert wird. Da der Lack beim Aushärten kaum schrumpft, kann man mit einer dicken Schicht auch eine gewölbte Oberfläche realisieren. Die vorliegende Lieferform erfordert kein Sicherheitsdatenblatt und keine Kennzeichnung über gesundheitliche Risiken. Wichtig: Bei einer Erstbestellung sollte man den Verdünner 3505 mitbestellen, denn für viele Anwendungen ist er in geringer Menge erforderlich Lieferbare Farben: 1) weiß 2) schwarz 3) rot 4) gelb 5) grün 6) blau 7) klar, farblos Gewünschte Farbe bitte oben rechts eingeben Kleinkram Ich biete wenige Materialien und Werkzeuge an, die sich bei mir viele Jahre bewährt haben. Jeder braucht sie, und doch sind sie nicht für jeden in der geeigneten Qualität oder Menge verfügbar. Es sind nicht die billigsten ihrer Art, und vielleicht nicht einmal die besten. Lesen Sie also vor einer Bestellung sorgfältig die Beschreibung. Anleitung Vor Gebrauch sollte der Lack gut umgerührt werden. Für eine dicke gewölbte Beschichtung kann der Lack wie geliefert verwendet werden. Man nimmt dazu einen Tropfen mit einem dünnen Gegenstand (Nadel, Öler, Zahnstocher) auf und streicht ihn über den Zeiger. Für dünne Schichten, die die Oberflächenform des Zeigers nicht verändern sollen, wird dem Lack Verdünner 3505 zugegeben. Der Auftrag erfolgt dann am besten mit einem feinen Marderhaar-Pinsel. Der Verdünner beeinflußt die Viskosität sehr stark und sollte deshalb nur in kleiner Menge zugefügt werden, maximal 20%. Die Zeigerlacke sind zusammen mit dem Härter 3506 auch als sog. Kaltemail verwendbar, denn der Härter sorgt für gleichmäßiges Aushärten sehr dicker Schichten. Insbesondere kann man mit dem weißen Lack Schäden in Emailzifferblättern ausbessern, und durch Zugabe von Klarlack kann soger das gelegentlich leicht transluzente Email nachgebldet werden, so daß die Ausbesserungsstellen weniger auffallen. Entsprechend können mit den anderen Farben oder mit getöntem Klarlack auch andere Emailschäden repariert werden. Werkzeuge können mit gebräuchlichen Lösungsmitteln (z.B. Aceton, Spiritus, Nitro-Verdünnung) gereinigt werden. Weiß und schwarz werden oft zum Aufhellen oder Abdunkeln anderer Farben benötigt. Der Klarlack kann z.B. zum Schutz von Reparaturstellen auf Zifferblättern benutzt werden. Dazu kann man durch Mischen von glänzendem und mattem Klarlack die ursprungliche Oberfläche nachbilden (Üben erforderlich). Zusätzliches Aufbringen von glänzendem Klarlack sorgt für Spiegelglanz. Der kann mit den übrigen Farben nicht erreicht werden, weil diese einen extrem hohen Pigmentanteil haben. Vor dem Abdecken einer Lackierung mit Klarlack sollte man die Untergrundlackierung mindestens einen Tag trocknen lassen.
| Art des Verkaufs gewerblich
Akzeptierte Zahlungsarten Überweisung vor Lieferung Barzahlung bei Abholung PayPal
Weitere Bedingungen 14 Tage Rückgaberecht
Kosten je Lieferung falls nicht anders angegeben für Versand, Verpackung, Versicherung Deutschland/Germany EUR 2.00 EU und Schweiz EUR 4.00 Weltweit EUR 4.00 | Shop bidfun1683151210 |
Verkäufer Ranfft |
Preis EUR 3.00 (~UK£ 2.60) |
|